Ausstellungen

Listen to the Land Speak

Irische Ansichten

Fotografien und Worte

8.11. , 9.11. , 16.11. , 16.11.2025

jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr

Vorschau

Ceid Mile Failte

Hunderttausendfach Willkommen

In Irland gibt es keine Fremden,
nur Freunde,
die noch nicht die Chance hatten,
sich zu begegnen

Live-Musik zur Vernissage

„….rauchig herb, überraschend spritzig, samtig weich…“

Wie aus einem Tasting-Profil eines gereiften Whiskeys, muten die
Stimmungen an, die den Sound von „Frayed Velvet“ umschreiben.

Cliffs at Portacloy
Cliffs at Portacloy , Mayo , Fine Art Print 50 x 40 cm

Warum ausgerechnet Irland ?

Diese Ausstellung ist eine Hommage an Irland und seine Menschen und ich hoffe, ich habe solche Bilder und Texte ausgewählt, die meine oft sehr persönlichen Eindrücke und Erfahrungen auch anderen nahebringen können. 

Die Landschaften Irlands lassen mich immer wieder sprachlos vor Staunen die vielen Facetten des Wahr-Nehmens und Er-Lebens spüren.

Die Musik Irlands wurzelt tief im keltischen Erbe und ist doch immer Teil gemeinsamen alltäglichen Erlebens.

Die Geschichte Irlands ist wesentlich durch Jahrhunderte der Fremdherrschaft von Wikingern, Normannen und vor allem Engländern gekennzeichnet, durch die Tragödie der großen Hungersnot, das Leid von Vertreibung und Emigration, aber auch von vielen Formen des Aufbegehrens und der Rebellion.

Die Menschen Irlands begegnen Fremden - wie allem Elend zum Trotz - mit Empathie, Freundlichkeit, Weltoffenheit und der Fähigkeit zu einer „unmittelbaren Menschlichkeit“ bis hinein in die alltäglichsten Begegnungen.

Also viele Gründe, immer wieder nach Irland zu reisen, um dort beglückende und bereichernde Erfahrungen zu machen, sich beeindrucken zu lassen, sich zu verändern, bei sich selbst anzukommen und immer wieder zu neuen Horizonten aufzubrechen.

Rolf Thärichen Murnau 2025

Colors of Connemara
Colors of Connemara , Fine Art Print 50 x 40 cm

Eins werden alle Fremden erfahren:

Irland wohnt an den Rändern der Zeit.

Je weiter der Weg vom fruchtbaren Osten
in den spröden Westen führt,
desto tiefer hat die Vergangenheit
ihre Spuren ins Land gegraben.

Zeitlosigkeit, Wurzeln im Gestern,
landschaftliche Gegensätze,
ständiger Wandel der Gezeiten ...

Irland hat eine magische Ausstrahlung.

In ihren Kreis tritt der Fremde.

Peter Schünemann 1961

Ashleam Cliffs
Ashleam Cliffs , Achill , Mayo , Fine Art Print 40 x 50 cm

Why Worry ?

In life, there are only two things to worry about:

Either you are well or you are sick.

If you are well,
there is nothing to worry about:

But if you are sick,
there are only two things to worry about:

Either you get well or you die.

If you get well,
there is nothing to worry about:

But if you die,
there are only two things to worry about:

Either you will go to heaven or to hell.

If you go to heaven,
there is nothing to worry about:

But if you go to hell,
you will be so busy shaking hands
with all your friends.

You won´t have time to worry.

So why worry ?

Take Your Time
Take your time , Inis Oirr , Galway , Fine Art Print 40 x 30 cm

Molly Malone
Dublins heimliche Hymne

Eine schöne Fischverkäuferin,
ein Flittchen, das sich mit den Studenten
des Trinity College herumtrieb,
vor allem aber wohl ein Mensch,
der das Leben über alles liebte.

Wie bei vielen irischen Geschichten
bleibt der faktische Kern im Dunkeln.

Don´t let truth get in the way
of a good Story

Ich hoffe, dass ich Sie neugierig gemacht habe und Ihnen bei der Vernissage oder während der Ausstellung begegnen darf.

Slan
Good Bye
Adieu

Rolf Thärichen

Huch - ein Hauch

Ein Loblied auf die Zwischentöne

Ausstellung Foyer im Rathaus

Untermarkt 13 , 82441 Murnau

1.12. - 30.12.2025

Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

Download Flyer (Kopie)

Huch-ein Hauch_Flyer.pdf